KI in der Rechtsberatung
Arbeitsrecht für Verbände neu gedacht
03. September 2025
Berufsverbände und Arbeitgeberverbände stehen täglich vor der Aufgabe, ihren Mitgliedern eine kompetente und aktuelle Rechtsberatung im Arbeitsrecht anzubieten. Ob Kündigungsschutz, Tariffragen, Arbeitszeitregelungen oder neue Gesetzesänderungen – das Arbeitsrecht ist komplex, dynamisch und von zentraler Bedeutung für die Mitgliedsunternehmen.
Doch die Realität zeigt: Die Anfragen nehmen zu, während die Ressourcen in der Rechtsabteilung begrenzt bleiben. Genau hier bietet Künstliche Intelligenz (KI) eine neue Chance.
KI in der Rechtsberatung: Schnell, präzise, zuverlässig
Unsere speziell entwickelte juristische KI ist darauf trainiert, arbeitsrechtliche Fragestellungen juristisch fundiert zu beantworten. Damit unterstützt sie Verbände dabei, ihre Mitgliederberatung auf ein neues Niveau zu heben:
Hohe Qualität:
Die Antworten sind praxisnah und juristisch belastbar.
Effizienz:
Standardanfragen im Arbeitsrecht werden in Sekunden beantwortet.
Entlastung der Juristen:
Fachkräfte gewinnen Zeit für komplexe Fälle.
Skalierbarkeit:
Egal wie viele Mitglieder anfragen – die Beratungsqualität bleibt konstant.
Digitale Verfügbarkeit:
Rechtsberatung im Arbeitsrecht jederzeit und rund um die Uhr.
So wird die digitale Arbeitsrechtsberatung Realität – zuverlässig, schnell und modern.
Mehrwert für Verbände und ihre Mitglieder
Verbände, die Rechtsberatung im Arbeitsrecht als Service anbieten, profitieren doppelt:
Sie können ihre internen Kapazitäten effizienter einsetzen und gleichzeitig die Mitgliederzufriedenheit steigern. Die Verbindung aus juristischer Expertise und KI-Arbeitsrechtstechnologie sorgt dafür, dass die Beratung zukunftssicher wird.
Mit unserer KI können wir jederzeit die arbeitsrechtliche Rechtsberatung für Ihren Verband übernehmen.
Nicht jede KI kann das – wir haben unser System so optimiert, dass es auf Augenhöhe mit Ihren Juristen arbeitet.
Sie haben Interesse?
Besprechen Sie ihre Ziele und individuellen Anforderungen in einem persönlichen Beratungsgespräch.